Wärmedämmung
Heizkosten
senken. Und das
Wohlbefinden
erhöhen.
Die Wärmedämmung des Daches und der Fassaden ist das Herzstück bei Sanierungen und Neubauten. Der Wärmeschutz bei Bauten, die dem Aufenthalt von Menschen dienen, hat Bedeutung für die Gesundheit der Bewohner und die Bewirtschaftungskosten (Energieersparnis). Gerade im Winter müssen geheizte Räume gegen Wärmeverlust weitgehend geschützt sein.


Auch im Sommer ist eine ausreichende Dämmschicht notwendig, um das Aufheizen des Gebäudes zu verringern, somit erreicht man ein angenehmes Raumklima.
Unser Gebäudeenergieberater ist Ihr Experte auf diesem Gebiet und berät Sie umfassend zu allen Fragen.
Im Bereich der Einblasdämmung können wir auf Wunsch auch mit ökologischen Baustoffen arbeiten und allergikerfreundliche Dämmstoffe verwenden – dazu gehören Zellulosedämmstoffe oder auch Holzfaserdämmstoffe.
Heizkosten senken.
Wärmebrücken sind nicht nur Energieverschwender, sondern können auch ein Zuhause für Schimmelpilzbefall sein. Zur Folge können an diesen Stellen Risiken für die Gesundheit der Bewohner oder Schallbrücken entstehen.
Wir entlarven Ihre versteckten Baumängel, die durch eine Sanierung der Wärmedämmung optimiert werden können. Mit Hilfe unserer Wärmebildkamera ist es möglich, Isolationsmängel am Gebäude bereits frühzeitig zu erkennen – noch bevor sich schwerwiegende Schäden abzeichnen können.

Die Vorteile der Wärmebildkamera:
- Verringert Kosten und Dauer von Sanierungsarbeiten
- Schneller Fund von durchfeuchteten Bereichen
- Vermeidung von Folgeschäden durch frühzeitige Erkennung